• Kirche in Heiligenhagen, © VMO, Danny Gohlke
    Kirche in Heiligenhagen
    © VMO, Danny Gohlke
  • Badesteg im Satower Land , © VMO, Alexander Rudolph
    Badesteg im Satower Land
    © VMO, Alexander Rudolph
  • Sonnenuntergang über dem Rapsfeld, © VMO, Alexander Rudolph
    Sonnenuntergang über dem Rapsfeld
    © VMO, Alexander Rudolph
  • Kremserfahrt durch das Satower Land, © Satower Land e.V.
    Kremserfahrt durch das Satower Land
    © Satower Land e.V.

Satower Land

Kontakt

Interessengemeinschaft Satower Land

+49 173 6229492

info@satower-land.de

direkt zur Website

Traditionelle Bauerndörfer, imposante Gutsanlagen und ehrwürdige Kirchbauten verleihen dem Landstrich im Binnenland seinen besonderen Charakter.

Umgeben von sanften Hügeln und eingebettet in eine Endmoränenlandschaft begegnet man dem Satower Land. Die Kirchruine in Satow, liebevoll erhaltene Dorfkirchen in Heiligenhagen oder Hohen Luckow, Pfarrhöfe und die aufwändig restaurierten Gutshäuser in Rederank, Gerdshagen oder Gnemern laden zu Landpartien ein und machen diese Orte aktiv erlebbar.

Dem Meer so nah

Streifzüge durch die Binnenlandsregion können Besucher während traditioneller Kremserfahrten, per Pedes oder mit dem Fahrrad unternehmen. Ein Rad- und Wanderwegenetz sowie die umfangreiche Beschilderung der Umgebung verheißen dabei abwechslungsreiche Erlebnistouren. Die Imkerei in Rederank, die Satower Mosterei und das landwirtschaftliche Gut Hohen Luckow vermitteln interessierten Gästen einen Einblick in die herkömmlichen und modernen Herstellungsverfahren regionaler Produkte. Geführte Wanderungen durch die Umgebung und Besichtigungen bautechnischer Besonderheiten bietet der Verein Satower Land.