Zwischen 1219 und 1224 wurde die alte Satower Kirche im Stile des Überganges von der romanischen zur gotischen Bauweise errichtet und ist damit das ältestes Zeugnis kirchlicher Baukunst in der Region.

Ansicht Kirchruine Satow © Frank Burger
Kirchruine Satow
Die alte Satower Kirche gehört zu den ältesten Bauwerken Mecklenburg- Vorpommerns. Die Ruine der frühgotischen Kirche ist nicht nur ein beindruckendes Wahrzeichen christlichen Glaubens, sondern auch steinerner Zeuge einer fast 800 jährigen Geschichte. Sie war über Jahrhunderte geistlicher und kultureller Mittelpunkt. Durch die von der Gemeinde Satow beschlossenen Sanierungsmaßnahmen wird die Kirchruine vor weiterem Verfall geschützt und als offenes Denkmal gestaltet, um dieses kulturhistorische Kleinod auch für künftige Generationen zu bewahren.
Kontakt
Kirchruine Satow
Lage und Umgebung
Sie waren kürzlich unser Gast?

Wir hoffen, Sie hatten eine gute Zeit!
Damit wir noch besser werden, interessiert uns, wie es Ihnen gefallen hat. Teilen Sie Ihre Eindrücke in unserer Gästebefragung - Ihre Rückmeldung ist wertvoll.