Im Hafen von Boltenhagen © TMV, Grundner

Ein Tag in Boltenhagen

© KV Boltenhagen

Ein Tag für die ganze Familie

Das Ostseebad Boltenhagen begeistert mit kristallklarem Wasser, einem feinsandigen Strand und viel Platz zum Toben, Spielen und Entspannen.

Wer mit Kindern unterwegs ist, findet hier perfekte Bedingungen für einen entspannten Urlaubstag. Kurze Wege zwischen Strand, Kurpark, Promenade, Restaurants und Cafés machen es leicht, den Tag flexibel zu gestalten – ganz nach den Bedürfnissen der Familie.

Wir starten direkt am Strand, wo das Wasser flach ins Meer abfällt und durch die DLRG gesichert ist – ideal für kleine Wasserratten. Entlang der Dünenpromenade reihen sich Strandkorbvermieter und kleine Versorger mit Snacks und Eis. Schattige Plätze für eine Pause unter dem grünen Blätterdach sind schnell zu erreichen und der nächste Spielplatz ist nur ein paar Minuten Fußweg entfernt. In den Sommermonaten sorgen an der Seebrücke die OstseeLounge und der Sportstrand mit Beachvolleyball, Wassersportgeräten zum Ausleihen und einem schwimmenden AquaFunPark für abwechslungsreichen Spaß für jedes Familienmitglied.

Carolinchen Ostseebad Boltenhagen © Patrick Lux

Wer den Ort entspannt erkunden möchte, steigt in die Bäder-Bahn Carolinchen. Die beliebte Bahn fährt gemächlich durch Boltenhagen und verbindet die wichtigsten Stationen – fast wie eine kleine Stadtrundfahrt. So bekommen auch die Jüngsten einen Eindruck vom Ort und Eltern können zwischendurch einfach mal die Beine hochlegen. Direkt am Kurpark liegen Cafés und Restaurants mit Sonnenterrassen und Spielplätzen für die Kinder - so lässt sich die Wartezeit bis zum ersehnten Mittagessen gut vertreiben. 

Am späten Nachmittag steht noch ein kleines Abenteuer an: ein Ausflug mit der MS Seebär, die ab dem Hafen Tarnewitz an der Weißen Wiek zu spannenden Schiffstouren aufbricht. Die Fahrt zur Sandbank Insel Liebs führt vorbei an einem Wrack und um das Naturschutzgebiet rund um die Halbinsel Tarnewitz. Mit etwas Glück zeigen sich auf der Sandbank Seehunde und Kegelrobben – dort lassen sich aber auch andere Tiere wie Seeadler, Möwen, Kormorane sowie diverse Entenarten, Wildgänse und Schwäne beobachten.

Für Kinder besonders spannend: Auf dem Schiff wird erklärt, was unterwegs zu sehen ist – verständlich und lebendig. Die Fahrkarten gibt es direkt an Bord. Ein echtes Highlight für kleine Entdeckerinnen und Entdecker.

Noch mehr Ausflüge in der Umgebung

© VMO, D. Welke
... im Klützer Winkel
© © VMO, D. Welke
© TZ Wismar, Anibal Trejo
... in Wismar
© © TZ Wismar, Anibal Trejo
© B. Bullerjahn
... am Schweriner See
© © B. Bullerjahn
Zum Seitenanfang