Das Sparkassen-Tourismusbarometer 2025 des Ostdeutschen Sparkassenverbandes (OSV) bestätigt den positiven Trend an der Ostseeküste Mecklenburg: Während die Tourismuszahlen bundesweit leicht rückläufig sind, verzeichnet die Region des Verbandes Mecklenburgischer Ostseebäder (VMO) ein Plus. Von Januar bis August 2025 stiegen die Übernachtungen in gewerblichen Beherbergungsbetrieben um 3,6 Prozent und damit stärker als im Landesdurchschnitt Mecklenburg-Vorpommerns (+1,5 Prozent) und deutlich über dem Bundestrend (–0,1 Prozent).
„Die Zahlen zeigen, dass unsere Region bei Urlauberinnen und Urlaubern weiterhin sehr gefragt ist", so Anett Bierholz, Geschäftsführerin des VMO. "Es freut uns besonders, dass wir nicht nur wachsende Übernachtungszahlen verzeichnen, sondern auch bei der Gästezufriedenheit vorne liegen." Mit einem „Trust Score“ von 84,4 von möglichen 100 Punkten liegt die Ostseeküste im Bereich Gästezufriedenheit über dem Bundesdurchschnitt (83,3) und konnte sich gegenüber dem Vorjahr um 0,3 Punkte steigern.
Als Beispiel für Innovation und Service für Gäste wurden bei der Präsentation des Sparkassen-Tourismusbarometers am vergangenen Freitag in Rostock die KÜSTEN KARTE und der KÜSTEN GUIDE der Region aufgeführt. Die gemeinsame Kurkarte für die Region um Kühlungsborn und der digitale Urlaubsbegleiter sind seit knapp vier Jahren im Einsatz.
Die digitale KÜSTEN KARTE hat sich vom analogen Kurkarten-Vorbild erfolgreich weiterentwickelt und erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Im kommenden Jahr wird sie mit mehr als 30 angeschlossenen Vorteilspartnern fortgeführt. Urlauberinnen und Urlauber profitieren dabei von attraktiven Vergünstigungen, etwa bei den Eintrittspreisen des Münsters Bad Doberan, des Wildparks Güstrow und des Vogelparks Marlow.
"Mit dem digitalen KÜSTEN GUIDE möchten wir Gäste dabei unterstützen, die vielfältigen Angebote unserer Partner bequem zu nutzen", ergänzt die Geschäftsführerin. "Darüber hinaus arbeiten wir aktuell an einer Einwohnerkarte, damit künftig auch die Bewohnerinnen und Bewohner der Region von den Vorteilen profitieren können."
Weitere Informationen unter http://www.kuestenguide-mv.de/
Pressekontakt:
Verband Mecklenburgischer Ostseebäder e. V.
Anne Luttermann
Tel.: 0381 80892675
a.luttermann@ostseeferien.de
Bild:
Der digitale Urlaubsbegleiter ist auf dem Smartphone immer dabei @KI-generiertes Bild

