Weite Strände, Wanderungen in der Natur, Ruhe nach der Hektik des Alltages – das alles hat die Ostseeküste Mecklenburg im Herbst zu bieten. Inmitten maritimer Kulisse laden charmante Fischerorte, traditionsreiche Seebäder und historische Städte nicht nur zur Entschleunigung ein – sondern auch zu einer Vielzahl kultureller Veranstaltungen. Ob Erntefeste, kulinarische Events oder märchenhafte Begegnungen: Die Region bietet in der ruhigeren Jahreszeit ein abwechslungsreiches Programm für Gäste und Einheimische gleichermaßen.
Eine Nacht voller Kultur in Klütz
Am 4. Oktober lädt die Stadt Klütz bereits zum elften Mal zur beliebten KulTOURnacht ein. Zahlreiche Geschäfte, kulturelle Einrichtungen und Institutionen öffnen an diesem Abend ihre Türen und bringen mit kreativen Aktionen und Angeboten Leben in die Straßen der Stadt.
Neben den kulturellen Aushängeschildern wie dem Literaturhaus „Uwe Johnson“ und dem Schloss Bothmer beteiligen sich viele weitere kulturell geprägte Orte an dem Event. Sie gewähren spannende Einblicke in ihre Arbeit und präsentieren ein abwechslungsreiches Programm für kleine und große Nachtschwärmer.
An über zwölf Stationen erwartet die Besucherinnen und Besucher ein bunter Mix aus Lichtinstallationen, Lesungen, Ausstellungen, Führungen, Konzerten, Kunsthandwerk, Mitmach-Aktionen und vielem mehr. Den stimmungsvollen Abschluss bildet After-Show-Party in der Orangerie Schloss Bothmer.
Wismar und Insel Poel feiern Landeserntedankfest 2025
Am 4. und 5. Oktober 2025 findet das 34. Landeserntedankfest Mecklenburg-Vorpommerns in der Hansestadt Wismar und auf der Insel Poel statt. Mit einem vielfältigen Programm aus Musik, Festumzug, regionalem Handwerk, Erntedankgottesdiensten und kulinarischen Angeboten richtet sich das Fest an die ganze Familie.
Den Auftakt macht Poel mit einer Andacht zur Eröffnung, Wettbewerben und Bauernball, am Sonntag steht Wismar im Fokus – mit Erntekronen-Transport per Traktor und Schiff, Festumzug und Bühnenprogramm. Der Herbstmarkt am Alten Hafen ist eingebunden. Ein kostenloser Bustransfer verbindet die Veranstaltungsorte.
Boltenhagen lädt ein in eine Welt voller Magie und Fantasie
Am Sonnabend, 11. Oktober 2025, verwandelt sich der Kurpark im Ostseebad Boltenhagen von 17 bis 21 Uhr in eine leuchtende Märchenwelt: Feen, Faune und andere Fabelwesen erwachen zum Leben und entführen die Besucherinnen und Besucher in eine zauberhafte Fantasiewelt. Zwischen leuchtenden Lichtinstallationen, lodernden Feuern und geheimnisvoller Musik wird der Herbst in Boltenhagen magisch begrüßt.
Artisten, Musiker und aufwendig kostümierte Darsteller bewegen sich durch den Kurpark und sorgen mit kleinen Inszenierungen und überraschenden Begegnungen für besondere Momente. Besucherinnen und Besucher können beim Spaziergang immer wieder neue Szenen und Figuren entdecken, die sich zwischen Bäumen und Büschen verbergen. Mit Drahtseilartistik, Jonglage und Lichtinstallationen entsteht ein abwechslungsreiches Programm – eine stimmungsvolle Mischung aus Bewegung, Musik und visuellen Effekten.
Mehr Veranstaltungstipps und Entdeckungstouren für die Herbstzeit an der Ostseeküste Mecklenburg gibt es unter www.ostseeferien.de/herbst
Pressekontakt:
Verband Mecklenburgischer Ostseebäder e. V.
Anne Luttermann
Tel.: 0381 80892675
a.luttermann@ostseeferien.de
Bilder:
Das Landeserntedankfest richtet sich an die gesamte Familie. ©Kurverwaltung Insel Poel
Der Kurpark im Ostseebad Boltenhagen verwandelt sich in eine Märchenwelt. ©Kurverwaltung Ostseebad Boltenhagen