Sommerferien

an der Ostseeküste Mecklenburg
© TMV, Krauss

Ferienabenteuer starten jetzt!

Sommerferien an der Ostseeküste Mecklenburg stecken voller Möglichkeiten. Unsere Ferienangebote bringen Abwechslung in jeden Urlaubstag: kreativ, sportlich, naturverbunden oder einfach zum Staunen.

Führungen durch die Natur

Sommer-Expeditionen: Detektiv-Abenteuer für Kinder in Graal-Müritz
Die »Sommer-Expeditionen – Detektive am Meer« laden Kinder zwischen 9 und 12 Jahren zu aufregenden Rätselwanderungen in Graal-Müritz ein. Neben dem Abenteuer erfahren die Teilnehmer Wissenswertes über die Geschichte des Ortes.

wann & wo: am 24.07. und 07.08. ab 10:30 Uhr beim Konzertpavillon im Rhododendronpark und am 30.07. und 12.08. jeweils ab 10:30 Uhr bei der Bushaltestelle am Café Witt
Tickets: ab 4 € erhältlich im Haus des Gastes in Graal-Müritz 

Geologie-Exkursionen mit Experten des „GeoPark Nordisches Steinreich“
Entdeckt die faszinierende Welt der Steine und erkundet in verschiedenen thematischen Führungen die Schätze, die seit Jahrtausenden an der Ostsee verborgen liegen. Nebenbei erfahrt ihr Wissenswertes über die Entstehungsgeschichte der Ostsee.

wann & wo: am 10.08., 04.09. und 12.09. am Strand in Wohlenberg
Tickets: Erwachsene 12 €, Kinder ab 5 Jahren 8 €, Voranmeldungen per Mail an stadtinfo@kluetz-mv.de oder telefonisch unter 038825-267240

NABU-Führungen für Familien & Kinder in Kühlungsborn
Bei der „Muschelstunde am Meeressaum“ geht es auf Schatzsuche im Sand. Dazu gibt es spannende Geschichten über das Leben im Wasser. Bei der Führung „Vogelwelt am Riedensee“ entdeckt ihr seltene Vögel, Pflanzen und Spuren der Natur. Die Führungen eignen sich für Kinder ab 6 Jahren.

wann & wo: am 29.07., 01.08., 05.08., 12.08., 29.08., 02.09., 05.09., 26.09. jeweils ab 10:00 Uhr; Treffpunkt für die Führungen ist der Parkplatz Waldstraße in Kühlungsborn Wes
Tickets: Erwachsene 10 €, Kinder ab 6 Jahren 3 €, hier könnt ihr euren Termin online buchen

© TMV, Tiemann

Sommer im Museum

Ferien im Museum SCHABBELL in Wismar
Auf Safari im Museum, mit Till Eulenspiegel ins Mittelalter oder bei einer Museumsrallye die fast 800-jährige Geschichte der Stadt Wismar entdecken.

wann & wo: am 05.08, 07.08., 12.08., 14.08., 19.08. und 21.08. jeweils von 10:00 -12:00 Uhr im Stadtgeschichtlichen Museum Wismar SCHABBELL
Tickets: Kinder 3 €, Erwachsene Begleitung 6 €, Anmeldungen unter museum@wismar.de oder telefonisch unter 03841 2243110.

Öffentliche Laborvorführungen im phanTechnikum
Erlebt naturwissenschaftliche Phänomene hautnah und lasst euch faszinieren von Laborexperimenten aus den Bereichen Feuer Wasser, Erde oder Luft.

wann & wo: am 26.07., 27.07., 29.07., 31.07., 02.08., 03.08, 04.08., 06.08., 08.08., 09.08., 12.08., 16.08., 19.08., 20.08., 22.08., 26.08., 28.08., 09.09., 11.09. jeweils um 11 Uhr
Tickets: 1 € pro Person zzgl. Eintritt: Erwachsene 10 €, Kinder ab 6 Jahre 6 €, Achtung begrenzte Teilnehmerzahl! Anmeldungen unter buchen@phantechnikum.de

Workshops

3D-Druck Workshop im phanTechnikum
Bei diesem Workshop in der Museumswerkstatt werdet ihr selbst zu Erfindern. Seid kreativ und modelliert ganz frei Objekte, die im Anschluss ausgedruckt werden. Spielerisch und quasi nebenbei lernt ihr so gleich noch etwas über physikalische Gesetze und technische Prozesse.

wann & wo: am 11.07., 01.08., 15.08., 22.08., 29.08., und 12.09. jeweils von 11:00 bis 14:00 Uhr in der Museumswerkstatt im phanTechnikum
Tickets: 6 € zzgl. Eintritt: Erwachsene 10 €, Kinder ab 6 Jahre 6 €, Achtung Teilnahme nur nach Voranmeldung per Mail an buchen@phantechnikum.de

Kunstworkshops an der Jugendkunstschule im Kornhaus Bad Doberan
Ob beim Holzgestalten, T-Shirt- Bemalen, Weben, beim Tanzen, in der Seidenmalerei oder der Keramik – hier können Kinder ihre Kreativität entfalten. Alle Workshops garantieren viel Spaß und Abwechslung.

wann & wo: 01.09. bis 05.09. jeweils von ca. 10:00 bis 13:00 Uhr in der Jugendkunstschule im Kornhaus Bad Doberan
Tickets: Workshops von 7 € bis 15 €, Anmeldungen per Mail an info@jugendkunstschule-doberan.de oder telefonisch unter 038203-62336

Workshop-Woche Seifenkistenbau
In der Museumswerkstatt habt ihr die Möglichkeit eine Woche lang eine Seifenkiste zu bauen, zu gestalten und natürlich zu testen. Anschließend geht es dann auf die Strecke beim großen phanTECHNIKUM-Seifenkistenrennen. Die Teilnahme ist kostenfrei - es muss lediglich am ersten Tag der Eintrittspreis gezahlt werden und dann seid ihr die ganze Woche dabei. Eine Voranmeldung ist notwendig, denn die Plätze sind begrenzt!

wann & wo: vom 04.08. bis 08.08. in jeweils 2 Zeitfenstern von 10:00 bis 12:00 Uhr oder von 13:00 bis 15:00 Uhr, das Seifenkistenrennen findet am 09.08. von 10:00 bis 15:00 Uhr auf dem Gelände des phanTechnikum statt
Tickets: einmalig den Eintrittspreis: Erwachsene 10 €, Kinder ab 6 Jahre 6 €, Anmeldungen für den Workshop per Mail an buchen@phantechnikum.de

© Oceanblue Watersports

Kinderanimation/ Betreute Aktionen  

Bambini Kreuzfahrt XXL SUP mit Oceanblue Watersports
Diese einstündige Abenteuerfahrt für Kinder auf dem ruhigen Salzhaff führt spielerisch an das Stand-Up-Paddling heran. Schwimmkenntnisse sind vorrausgesetzt! Währenddessen können die Eltern ganz entspannt in deer Surfer Lounge zuschauen und den Ausblick genießen.

wann & wo: montags, mittwochs und freitags von 16:30 bis 17:30 Uhr auf dem Erlebnissteg am Haff im Ostseebad Rerik
Tickets: 5 € pro Kind, Anmeldnungen telefonisch unter 0152-02709161

KÜBO Kids Kinderanimation
In den Sommerferien stellt Kühlungsborn ein besonderes Unterhaltungsprogramm auf die Beine. Die jüngeren Minis von 4 bis 7 Jahren erwartet Motto-Tage wie der Wikingertag. Die Maxis von 8 bis 12 Jahren können sich beim Escape Room oder bei den Beach Games auf die Probe stellen. An einigen Abenden steigt zusätzlich eine Kinderdisco im Konzertgarten Ost.

wann & wo: vom 07.07.- 05.09. für die Kleinen von 10:00 bis 12:00 Uhr, für die großen von 15:00 bis 17:00 Uhr
Tickets: die Teilnahme an den Veranstaltungen ist mit der KÜSTEN KARTE kostenfrei

Piratenrummel am Strand von Rerik
Spiel, Sport und Spaß für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren. Hier können die Kleinen ganz ohne Mama und Papa richtig kreativ sein und jede Menge Spiele ausprobieren.

wann & wo: 22.07. bis 29.08. immer dienstags und freitags von 13:00 bis 16:00 Uhr
Tickets: der Eintritt ist kostenfrei 

Familie an der Ostsee

Open Air Veranstaltungen

Drachenfest am Wohlenberger Strand
Ein dreitägiges Sommerhighlight direkt an der Ostsee: Farbenfrohe Drachen in allen Formen und Größen tanzen über dem Wasser, begleitet von einer gemütlichen Strandlounge mit Musik, Gastronomie und entspannter Atmosphäre für die ganze Familie.

wann & wo: am 15.08. von 14:00 bis 20:00 Uhr, am 16.08. von 11:00 bis 20:00 Uhr und am 17.08. von 11:00 bis 16:00 Uhr bei der DLRG-Wachstation am Strand in Wohlenberg
Tickets: der Eintritt ist frei, plant Kosten für Drinks und mehr in der Strandlounge ein.

Kino im Stadtgarten Klütz
Ein sommerlicher Filmabend unter freiem Himmel: Ab 18:00 Uhr startet das Kinoerlebnis mit dem Kinderfilm "Vaiana", danach folgt "Walk the line"- ein Film für Erwachsene. Dazu gibt’s eine Cocktailbar und Streetfood vom Foodtruck.

wann & wo: am 29.08. ab 18:00 Uhr im Stadtgarten der Stadt Klütz
Tickets: ab 6 Jahren pro Person 8 € mit Kurkarte, ohne Kurkarte 10 €

Kleines Theaterfestival am Haffplatz
Für ein ganzes Sommer-Wochenende verwandelt sich der Haffplatz wieder in eine Freilichtbühne, auf welcher für Groß und Klein gespielt wird. Es erwarten euch die Geschichten von Hase und Igel, Mia und der Müll im Meer, der Wolf und die sieben Geisslein und weitere fantasievolle Darbietungen.

wann & wo: vom 08.08. bis 10.08. auf dem Haffplatz im Ostseebad Rerik, hier findet ihr die Startzeiten der Vorführungen
Tickets: die Veranstaltung ist kostenfrei, haltet aber gerne eine Spende als Wertschätzung für die Künstler bereit

Jubiläumsrodeln auf der Sommerrodelbahn Bad Doberan
Hier gibt’s rasanten Rodelspaß, der euch ein Kribbeln im Bauch beschert. Dazu erwarten euch beim 12-jährigen Jubiläum der Sommerrodelbahn ein buntes Programm mit Musik, Kinderschminken, Glücksrad, viele verschiedene Spiele, Ponyreiten und Stockbrot und Gegrilltes.

wann & wo: am 18.08. von 10:00 bis 20:00 Uhr auf dem Gelände der Sommerrodelbahn Bad Doberan
Tickets: der Eintritt aufs Gelände ist frei, eine Einzelfahrt auf der Rodelbahn kostet 3,30 € für Erwachsene und 2,70 € für Kinder von 3-16 Jahren, ein Foto mit Geschwindigkeitsanzeige kostet 4 €

Seebrückenfest Boltenhagen
Das beliebte Seebrückenfest liefert täglich ein musikalisches Abendprogramm mit Live-Musik von Gregor Hägele, Ray Wilson, Diese Typen und Silent Disco am Sonnatg jeweils ab 19:00 Uhr. Ein spektakuläres Feuerwerk gibt es am Samstag zu bestaunen.

wann & wo: vom 31.07. bis 03.08. jeweils von 19:00 bis 22:00 Uhr im Kurpark an der Seebrücke
Tickets: die Konzerte sind kostenfrei 

DLRG-NIVEA Strandfeste
Hier steht vor allem der Spaß im Vordergrund: Tobt euch auf Hüpfburgen aus, entdeckt den Riesenwasserspielplatz, macht mit bei der Bühnenshow, erprobt echte Rettungsgeräte oder trefft Nobbi! Hier ist für große und kleine Abenteurer etwas dabei – lernt außerdem spielerisch wie ihr euch am und auf dem Wasser sicher verhaltet und euch in der Sonne richtig schützt.

wann & wo: am 05.08. in Graal-Müritz, am 08.08. in Timmendorf auf der Insel Poel, am 09.08. in Boltenhagen, am 11.08. in Zierow, am 12.8. in Rerik jeweils von 14:00 bis 17:00 Uhr
Tickets: der Eintritt ist kostenfrei

Zum Seitenanfang