Das Kröpeliner Tor ist eines der ehemals 22 Stadttore der mittelalterlichen Stadtbefestigung Rostocks.

Kröpeliner Tor © Andreas Günther, Geschichtswerkstatt Rostock
Kröpeliner Tor
Das gotische Tor wurde erstmals 1280 erwähnt. Es bestand ursprünglich aus 2 Stockwerken und wurde im 15. Jahrhundert auf die heutige Höhe von 54 Meter erweitert.
Seit Mai 2005 nutzt die Geschichtswerkstatt Rostock das Tor für Ausstellungen, Veranstaltungen und thematische Stadtführungen. Außerdem kann der Besucher hier Auskünfte über die Stadt erhalten und einen schönen Blick von oben auf die Stadtmauer genießen.
Kontakt
Kröpeliner Tor
Lage und Umgebung
Sie waren kürzlich unser Gast?

Wir hoffen, Sie hatten eine gute Zeit!
Damit wir noch besser werden, interessiert uns, wie es Ihnen gefallen hat. Teilen Sie Ihre Eindrücke in unserer Gästebefragung - Ihre Rückmeldung ist wertvoll.