Auf der Paulshöhe in Boltenhagen, dem Ende einer langen Düne, steht die Evangelische Kirche. Sie wurde im 19. Jahrhundert erbaut.

Die Kirche steht auf der Paulshöhe. © Frank Burger
Kirche Boltenhagen
Die Kirche wurde in den Jahren 1872 bis 1873 als Kapelle errichtet und ist ein neugotischer rechteckiger Backsteinbau. An der nordöstlichen Seite finden Sie die Hochwassermarke der denkwürdigen Sturmflut vom 13./14. November 1872. In der Saison von Juni bis August finden hier Sommerkonzerte statt.
Lage und Umgebung
Sie waren kürzlich unser Gast?

Wir hoffen, Sie hatten eine gute Zeit!
Damit wir noch besser werden, interessiert uns, wie es Ihnen gefallen hat. Teilen Sie Ihre Eindrücke in unserer Gästebefragung - Ihre Rückmeldung ist wertvoll.