In der evang. Sankt-Marien-Kirche Klütz finden regelmäßig Gottesdienste, Konzerte und andere Veranstaltungen statt. Zudem kann in den Sommermonaten eine Ausstellung besichtigt werden.

Evang. Sankt-Marien-Kirche Klütz © Kirchengemeinde Klütz-Boltenhagen
St.-Marien-Kirche Klütz
Die Sankt-Marien-Kirche in Klütz zählt zu den bedeutenden Stadtkirchen in Mecklenburg. Der älteste Teil der dreischiffigen Hallenkirche - der Chorraum - stammt aus der Mitte des 13. Jahrhunderts und zeigt noch deutlich romanische Einflüsse. Das Langhaus wurde später im Übergangsstil (Romanik-Gotik) erbaut. Der quadratische Turm mit einer Höhe von 56 Metern wurde als letztes Bauteil wohl erst im 14. Jahrhundert angefügt und diente in früherer Zeiten auch als Seezeichen. Der achteckige Helm hat die Form der in Norddeutschland typischen "Bischofsmütze".
Lage und Umgebung
Sie waren kürzlich unser Gast?

Wir hoffen, Sie hatten eine gute Zeit!
Damit wir noch besser werden, interessiert uns, wie es Ihnen gefallen hat. Teilen Sie Ihre Eindrücke in unserer Gästebefragung - Ihre Rückmeldung ist wertvoll.