Galerien & Werkstätten

Werfen Sie einen neugierigen Blick in die Künstlerszene, in offene Ateliers, Kunstwerkstätten und Galerien. In der Geschichte der Kunst ist immer wieder zu sehen, dass Mecklenburg voller schöner Motive steckt. Kein Wunder, dass sich auch heute so viele Künstler gerne hier niederlassen.

Erleben Sie das ganze Jahr über hochkarätige Kunst in alten Fischerkaten, die zu romantischen Atelierhäusern umgebaut wurden, in Scheunen und Kirchen. Große Häuser und Kunsthallen in der Region bieten ständig wechselnde Ausstellungen renommierter Künstler. Zudem erleben Sie ein umfangreiches Angebot von Malerei bis Fotografie, von Textilem bis zur Plastik, von der Keramik bis zum Schmuck.

In der naturnahen, weiten Landschaft Mecklenburgs haben sich zudem zahlreiche hochwertige Manufakturen angesiedelt, die handgefertigte Produkte auf höchstem Niveau herstellen und ihre Werkstätten für Besucher öffnen. Traditionelles handwerkliches Knowhow verbindet sich mit zeitgenössischem Design und mit nachhaltigen, hochwertigen Materialien. Hier geht es auf "ManufakTour" >>

Atelier Anja Weyer

Neue Arbeiten auf Leinwand und Papier von Anja Weyer

Atelier Monmic

Monique Reinhardt und Micha Winter präsentieren seit 2024 ihre Collagen und Fotoarbeiten im Atelier in Wismar.

Atelier-Galerie Jürgens

Sie lieben Malerei. Dann lassen Sie sich überraschen. Im Süden Wismars, nur 10 Fußminuten vom Marktplatz entfernt, befindet sich die Atelier-Galerie Jürgens.

Atelierhaus der Kulturmühle Wismar e.V.

Malen mit allem, was geht: Kaffee, Flächenglätter, Toilettenpapier, Acrylfarben, Kunstharzbinder, Leinöl, Terpentinersatz, Pigmente.

Lebensfarben

Kunsttherapeutin und Künstlerin Kristin Damaschke präsentiert „Lebensfarben“ – Kunst für die Seele, Atelier für Achtsamkeit, abstrakte Bilder und Originelles für die Frau.

Plains-Ebenen

Wir leben in, auf verschiedenen Ebenen in der Betrachtung und Einschätzung der Dinge, die wir auch unterschiedlich wahrnehmen und beurteilen.

das füllwerk - Wismars Unverpacktladen

Wismars Unverpacktladen wird zur Kulisse für das Sprießen des Wandels. Zauberhafter Blumenschmuck aus der SlowFlower-Bewegung arrangiert in handgefertigter Keramik, trifft auf die frische Idee von kompostierbarem ToGo-Geschirr. Abgerundet von einer Tausch- und Kaufbörse für vorgezogene Gemüsepflanzen, Gartenstauden und Saatgut. Alles neu macht der Mai!

Kulturwohnzimmer

Ungezwungen, abstrakt, emotional: Jens Kubitz präsentiert seine Werke im Kulturwohnzimmer.

Fräulein Fuchs Fotografie

Landschaftsfotografie, Fotografin für Familien, Babys, Hochzeiten und Paare.

Galerie Hinter dem Rathaus

Zeitgenössiche Malerei und Fotografie, an der Schnittstelle von Abstraktion und Realismus

Zum Seitenanfang