Die Frische Grube ist einer der ältesten künstlichen Wasserläufe Deutschlands, die durch eine Stadt führen. Über den Mühlenteich, den Wallensteingraben und den Lostener See verbindet sie den Schweriner See mit der Ostsee.

Am Ende der Grube befindet sich das Gewölbe und bildet die Verbindung zur Ostsee © Tourismuszentrale Wismar
Frische Grube
In der Mitte des 13. Jahrhunderts, unter Verwendung von Feldsteinen angelegt, diente die Grube lange Zeit als Trink- und Brauchwasserversorgung der Stadtbewohner. Ihr Wasser trieb Mühlenräder an und war Löschwasserreservoir.
Lage und Umgebung
Sie waren kürzlich unser Gast?

Wir hoffen, Sie hatten eine gute Zeit!
Damit wir noch besser werden, interessiert uns, wie es Ihnen gefallen hat. Teilen Sie Ihre Eindrücke in unserer Gästebefragung - Ihre Rückmeldung ist wertvoll.