Weihnachtliches Welterbe Wismar

Die UNESCO-Altstadt im Advent

Feierlicher Glanz in der Hansestadt Wismar

Die Vorweihnachtzeit in Wismar verzaubert mit einer einzigartigen Weihnachtsbeleuchtung, stimmungsvollen Veranstaltungen, regionalen und skandinavischen Leckereien, Kunstwerken, Handgemachtem und Konzerten am Marktplatz, am Alten Hafen und in den Straßen der Altstadt.

Wismars Weihnachtbeleuchtung ist etwas ganz besonderes - ein Funkeln im Advent. Gemeinsam mit der Hochschule Wismar und den Studierenden des Lighting Designs ist Wismars Weihnachtsstern entstanden und er ist alles andere als eine Lichterkette von der Stange. Montiert an den historischen Antikleuchten und als sogenannter "Überspanner" zwischen den Fassaden der Giebelhäuser in der Fußgängerzone, wird die Altstadt in eine weihnachtliche Stimmung versetzt und eine festliche Kulisse für das weihnachtliche Welterbe geschaffen. 

Es warten viele schöne Veranstaltungshightlights auf dich: 

  • Eine Eisbahn am Alten Hafen
  • Der Wismarer Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz
  • Der Sternenwald - einem gemütlichen Treffpunkt für den Genuss von Glühweinspezialitäten am Alten Hafen
  • Der Verkaufsoffene Sonntag für die Weihnachtsbesorgungen am 30. November
  • Einem Kinder-Adventsmarkt an den Advents-Samstagen auf dem Gelände der Alten Reithalle beim Bürgerpark
  • Weihnachtliche Bastelaktionen
  • Weihnachtskonzerte in der Heiligen-Geist-Kirche, in der Johanneskirche oder der St.-Georgen-Kirche
  • Das Weihnachtsmärchen - Der Nussknacker - Claras Traum im Theater der Hansestadt Wismar
  • Wismars 30. Kunstmarkt in der St.-Georgen-Kirche
  • Die 19. Seemannsweihnacht mit Lichterfahrt am 3. Advent im Alten Hafen

Lage und Umgebung

Zum Seitenanfang