Was manche überraschend finden, ist für viele Ostseeurlauber schon zur Überzeugung geworden. Der Winterurlaub an der Ostseeküste ist zwar deutlich kühler als in den Sommermonaten, dennoch ist es erstaunlich, was man alles erleben kann.
Aktivitäten im Winter an der Ostsee? - Na klar!
1 | Fast menschenleere Strände erkunden
Lausche den Wellen, die an die Ostseeküste rollen, bei einem Spaziergang an feinen Sandstränden. Oder Spüre die Urgewalt der Natur beim Betrachten der Steilküste und den Naturfundstücken, die sich hier tummeln. Mit etwas Glück ist ein Hühnergott oder ein Bernstein dabei.
2 | Negatives und Stress vom Sturm davon tragen lassen
Windige Tage erfordern ein bisschen Mut. Mut sich darauf einzulassen, um später den Effekt zu genießen, den eine ordentliche Brise auf Körper und Geist haben kann. Der Wind schiebt dich auf der Seebrücke weiter voran, führt dich an einen Punkt mit weitem Blick, wo du durchatmen kannst. Ein Wintersturm nimmt mit, was deinen Kopf belastet und hinterlässt klarere Gedanken.
3 | Spektakuläre Abendröte am Himmel fotografieren
Nicht nur Sonnenuntergänge, sondern auch Sonnenaufgänge sind beliebte Motive für das Urlaubsalbum. Im Winter lassen sich beide Ereignisse sogar zu einer angenhmen Uhrzeit betrachten. Rote Streifen am Horizont und Nebelschwaden in den Hafenbecken sind Eindrücke, die in Erinnerung bleiben.
4 | Wärmende Momente in der Sauna genießen
5 | Kreativpausen einlegen und etwas Neues probieren
6 | Kultur kennenlernen
7 | Regionale Aromen schmecken
8 | Bummeln und Shoppen
9 | Bei echtem Schietwetter drinnen bleiben
10 | Wer nicht aufs Baden verzichten will: Eisbaden
