Was manche überraschend finden, ist für viele Ostseeurlauber schon zur Überzeugung geworden. Der Winterurlaub an der Ostseeküste ist zwar deutlich kühler als in den Sommermonaten, dennoch ist es erstaunlich, was man alles erleben kann.
Aktivitäten im Winter an der Ostsee? - Na klar!

1 | Fast menschenleere Strände erkunden
Lausche den Wellen, die an die Ostseeküste Mecklenburg rollen, bei einem Spaziergang an feinen Sandstränden. Oder spüre die Urgewalt der Natur beim Betrachten der Steilküste und der Naturfundstücke, die sich hier tummeln. Mit etwas Glück entdeckst du einen Hühnergott oder Bernstein – typische Schätze der winterlichen Küstenlandschaft.
2 | Negatives und Stress vom Sturm davon tragen lassen
Windige Tage an der Ostseeküste erfordern ein bisschen Mut. Mut, sich darauf einzulassen, um später den Effekt zu genießen, den eine kräftige Brise auf Körper und Geist hat. Der Wind schiebt dich auf der Seebrücke weiter voran, führt dich an einen Punkt mit weitem Blick über das Meer, wo du durchatmen kannst. Ein Wintersturm nimmt mit, was deinen Kopf belastet, und hinterlässt klare Gedanken.
3 | Spektakuläre Abendröte am Himmel fotografieren
Im Winter lassen sich Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge an der Ostseeküste zu einer angenehmen Uhrzeit beobachten. Die intensive Abendröte, rote Streifen am Horizont und Nebelschwaden in den Hafenbecken sind Motive, die sich ideal für Fotos eignen und lange in Erinnerung bleiben.
4 | Wärmende Momente in der Sauna genießen
Von der privaten Sauna im Ferienhaus bis zum Day-Spa im Thalasso-Zentrum – Wellness-Angebote bringen dich nach einem Spaziergang in der Winterluft wieder auf Temperatur. Massagen und kosmetische Anwendungen kannst du in vielen Hotels auch als Außerhausgast buchen. Besonders die Ostseebäder bieten Panorama-Saunen mit weitem Blick über die winterliche Ostsee.
5 | Kreativpausen einlegen und etwas Neues probieren
Ateliers und Galerien in Wismar, Bad Doberan oder im Klützer Winkel öffnen ihre Türen für inspirierende Entdeckungstouren. Vielleicht findest du das Kunstwerk, das du Zuhause immer vermisst hast. Oder du buchst einen Workshop und lernst Keramikformen oder Seidenmalerei. In der Kreativ-Werkstatt in Kühlungsborn werden unter anderem Seidenmalkurse und Filztechniken angeboten.

6 | Kultur kennenlernen
Winterzeit ist Museumszeit an der Ostseeküste Mecklenburg. Die Themen reichen von Natur- und Meereskunde über die Kulturgeschichte der Region bis zu Technik und Schifffahrt. Spezialthemen wie das Welterbe der Hansestadt Wismar, der Bernstein im Deutschen Bernsteinmuseum oder die DDR-Geschichte im Ostrockmuseum in Kröpelin bieten vielfältige Einblicke.
7 | Regionale Aromen schmecken
Wer an der Ostseeküste Urlaub macht, sollte diese regionalen Wintergerichte probieren:
- Fischgerichte: Fischsuppe, Krabbeneintopf oder Scholle, die in Butter brutzelt - herrlich!
- Fischbrötchen in allen Variationen: Matjes, Bismarck und Backfisch schmecken je nach Traditionsrezept überall unterschiedlich - also immer zugreifen
- Deftige Mecklenburger Küche: Grünkohl und Kasseler, Mecklenburger Rippenbraten oder deftige Eintöpfe liefern im Winter ordentlich Energie gegen kalte Tage
- Was Süßes zum Schluss: Sandorn-Likör oder ein saftiger Blechkuchen mit regionalem Obst und üppigen Butterstreuseln
8 | Bummeln und Shoppen
Kleine Boutiquen entlang der Promenaden der Ostseebäder oder Läden in den Backsteingassen der Innenstädte sind die Ort für besondere Funde: Kunsthandwerk, regionale Produkte, kleine Geschenke und das ein oder andere schicke Teil für die nächste Dinnerparty mit Freunden. In Wismar und Rostock sorgen Einkaufszentren und Warenhäuser wie Galeria für zusätzliche Vielfalt.
9 | Bei echtem Schietwetter drinnen bleiben
Manchmal bleibt man am besten einfach dort, wo das Wetter keine Rolle spielt. Gemütliche Kaminecken im Café oder mit der ganzen Familie im Erlebnisbad Wonnemar Wismar. Unter den zahlreichen Indoor-Aktivitäten findest du bestimmt etwas passendes.
10 | Eisbaden für Mutige
Wer im Winter nicht aufs Baden verzichten will, darf sich gerne im Eisbaden probieren. Informiere dich hier, bevor du deinen Selbstversuch startest. In Heiligendamm, Warnemünde und Kühlungsborn treffen sich Eisbadegruppen zu kurzen, belebenden Momenten im frostigen Wasser.
