Das Möckelhaus Bad Doberan zeigt die Stadt- und Bädergeschichte von Bad Doberan und Heiligendamm.

Ansprechende Ausstellung im Stadt- und Bädermuseum © TI Bad Doberan, Alexander Rudolph
Stadt- und Bädermuseum im Möckelhaus
Der Baumeister Gotthilf Ludwig Möckel ließ sich dieses Gebäude von 1886 bis 1888 als Wohnhaus errichten. Bis zu seinem Tod 1915 bewohnte er es. Das Möckelhaus zeigt die Geschichte von Doberan-Heiligendamm als dem ersten deutschen Seebad anhand vieler typischer Exponate. Eine Abteilung widmet sich auch der Ur- und Frühgeschichte sowie der Geschichte des bedeutenden Zisterzienserklosters Doberan.
Im Haus ist auch ein Standesamt integriert.
Lage und Umgebung
Sie waren kürzlich unser Gast?

Wir hoffen, Sie hatten eine gute Zeit!
Damit wir noch besser werden, interessiert uns, wie es Ihnen gefallen hat. Teilen Sie Ihre Eindrücke in unserer Gästebefragung - Ihre Rückmeldung ist wertvoll.