Die Klosterkirche „St. Maria im Sonnenkamp“ gehörte einst zum Kloster Sonnenkamp.

das Eingangsportal der Kirche © Frank Burger
Kirche Neukloster
Die Klosterkirche „St. Maria im Sonnenkamp“ wurde unmittelbar nach Klostergründung 1219 aus Backstein errichtet und größtenteils vor 1245 vollendet. Sie ist ein einschiffiger Bau auf kreuzförmigen Grundriss mit quadratischen Querhausarmen und Chor sowie Sakristeibauten und einem nördlichen Seitenschiff.
Lage und Umgebung
Sie waren kürzlich unser Gast?

Wir hoffen, Sie hatten eine gute Zeit!
Damit wir noch besser werden, interessiert uns, wie es Ihnen gefallen hat. Teilen Sie Ihre Eindrücke in unserer Gästebefragung - Ihre Rückmeldung ist wertvoll.