Wissenswertes

Kontakt

Verband Mecklenburgischer Ostseebäder e.V.

+49 (0) 381 80892670

info@ostseeferien.de

direkt zur Website

für Ihren Urlaub an der Ostseeküste Mecklenburg

  • 260 Kilometer Küste, 3 Seeheilbäder, 5 Seebäder und 1 Heilbad
  • mehr als 1.000 Kilometer gut ausgebaute Radwege
  • mehr als 50 Schlösser und Gutshäuser
  • 15 Marinas und Sportboothäfen
  • 16 Spielorte der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
  • 6 Spaß- und Freizeitbäder, 5 Indoorspielplätze, 4 Golfplätze...

...um nur einige Zahlen zur Ostseeküste Mecklenburg zu nennen.
Hinzu kommen Superlative wie...

  • das größte zusammenhängende Waldgebiet an der deutschen Ostsee, die Rostocker Heide,
  • Deutschlands höchstgelegener Leuchtturm "Buk" in Bastorf,
  • die größte barocke Schlossanlage in Mecklenburg-Vorpommern, Schloss Bothmer,
  • die reichste mittelalterliche Ausstattung aller Zisterzienserklosterkirchen europaweit im Doberaner Münster,
  • die älteste Galopprennbahn Kontinentaleuropas und
  • die älteste Bäderbahn Deutschlands, der "Molli",
  • Norddeutschlands kleinstes Mittelgebirge, die Kühlung,
  • und natürlich das seit 1793 erste und damit älteste deutsche Seebad Heiligendamm.

Praktische Informationen für die Planung Ihres nächsten Ostseeurlaubs finden Sie in den folgenden Rubriken.

Anreise Flughafen, © Flughafen Rostock-Laage Anreise Staufrei ans Meer - mit dem eigenen PKW oder öffentlichen Verkehrsmitteln gelangen Sie schnell an Ihr Urlaubsziel. mehr Informationen >>
Strandzugang in Nienhagen, © Kurverwaltung Ostseebad Nienhagen Kurtaxe Informationen zu Kurabgabe und Strandgebühren in den Ostseebädern an der Mecklenburgischen Ostseeküste mehr Informationen >>
Logo Ostseeküste Mecklenburg, Verband Mecklenburgischer Ostseebäder e. V. Gästebefragung Sie waren 2022 bereits im Urlaub an der Ostseeküste Mecklenburg? Teilen Sie uns gerne Ihre Erfahrungen mit. zum Fragebogen >>