Der gemeinsam mit den Ostseebädern und Erholungsorten geplante und traditionell am 1. Mai-Wochenende stattfindende Sandburgenbau-Wettbewerb ist der jährliche Saisonauftakt an der Mecklenburgischen Ostseeküste und war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg.
An den Stränden der teilnehmenden Orte werden große und kleine Buddelfreunde mit Eimer und Schaufel ausgestattet, um ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Aufgerufen sind Einheimische und Gäste, die Strände in einen großen "Sandkasten" zu verwandeln. Es darf dabei nach Herzenslust – allein, zu zweit oder in Teamarbeit – gebuddelt, gematscht und gerichtet werden.
Hier darf gebuddelt werden:
- Ostseebad Boltenhagen: am Strand bei der Seebrücke, Start ab 11 Uhr
- Wohlenberger Wiek: bei der Mole am Wohlenberger Strand, 11 bis 15.30 Uhr
- Erholungsort Zierow: am Strand, 11 bis 15 Uhr
- Ostseebad Insel Poel: Strandaufgang S5 Am Schwarzen Busch, 14 bis 16 Uhr
- Ostseebad Rerik: links neben der Seebrücke, 14 bis 17 Uhr
- Ostseebad Kühlungsborn
- Seeheilbad Heiligendamm
- Börgerende-Rethwisch
- Ostseebad Nienhagen
- Ostseebad Warnemünde
- Markgrafenheide: bei der Strandkiste am Strandaufgang Blaue Boje, 14 bis 16 Uhr
- Ostseeheilbad Graal-Müritz: am Strand bei der Seebrücke, Start ab 11 Uhr
Impressionen zu dem Sandburgenbauwettbewerb 2022 finden Sie hier. Die zahlreichen Buddelteams beeindrucken mit ihren architektonischen Fertigkeiten und bauten die imposantesten Sandburgen. Anschließend kürte die fachkundige Jury vor Ort die schönsten Skulpturen und ehrte die Gewinner*innen mit attraktiven Preisen.