Im Jahre 1957 erfolgte der Zusammenschluss der Dörfer Rethwisch, Börgerende und Bahrenhorst zu einer Ostseegemeinde. Von deren Geschichte zeugen gegenwärtig noch die ansehnliche Kirche aus dem 14. Jahrhundert, ein 300 Jahre alter Pfarrhof und die denkmalgeschützten Scheunen und Bauernhäuser. Am Deich erinnert der unter Denkmalschutz gestellte Wachturm des DDR-Grenzschutzes an vergangene Zeiten.
Ein ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz ermöglicht es, das benachbarte Heiligendamm, die Münsterstadt Bad Doberan oder Warnemünde zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu besuchen. Die Deichpromenade bildet einen eindrucksvollen Streckenabschnitt. Im traditionellen Heimatmuseum erfährt der Besucher alles über die Geschichte der Gemeinde Börgerende-Rethwisch und kann auf dem Freigelände historische Landwirtschaftsmaschinen bewundern.
Ostseegemeinde Börgerende-Rethwisch
Kontakt
Touristinformation Börgerende-Rethwisch
info@gemeinde-boergerende-rethwisch.de
direkt zur WebsiteInmitten der Conventer Niederung, einem Landschafts- und Naturschutzgebiet, erstreckt sich der 1.700 Einwohner zählende Ort Börgerende-Rethwisch über eine Größe von 1.500 Hektar.
Interessantes in und um Börgerende
Unterkünfte in und um Börgerende
-
Ferien-Camp Börgerende
Urwüchsige Natur, Meer und Felder bestimmen das angenehme Klima. Börgerende, ein kleiner Fischerort zwischen Warnemünde und Heiligendamm. Hier finden...
Mehr erfahren -
Ferienhaus Quäkenpüker
Machen Sie Urlaub in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Wir haben dafür passend in Börgerende 3 schöne Ferienwohnungen.
Mehr erfahren -
Ostseetraum-Ferienwohnungen GbR
Willkommen im Urlaub! Suchen Sie eine gemütliche Ferienwohnung, ein Appartement oder sogar ein Haus zur Miete für Ihren nächsten Urlaub? Wir haben die...
Mehr erfahren
Gästebefragung 2022

Wenn Sie 2022 unser Gast waren, freuen wir uns, wenn Sie sich ein paar Minuten Zeit nehmen, um unseren Fragebogen auszufüllen - damit wir unser touristisches Angebot in Zukunft noch besser auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse abstimmen können!