• Blick auf Schloss Bothmer, © Staatliche Schlösser und Gärten MV, Timm Alrich
    Blick auf Schloss Bothmer
    © Staatliche Schlösser und Gärten MV, Timm Alrich
  • Festonallee Schloss Bothmer, © Staatliche Schlösser und Gärten MV, Timm Alrich
    Festonallee Schloss Bothmer
    © Staatliche Schlösser und Gärten MV, Timm Alrich
  • Schlossmuseum Bothmer, © Staatliche Schlösser und Gärten MV, Timm Alrich
    Schlossmuseum Bothmer
    © Staatliche Schlösser und Gärten MV, Timm Alrich
  • Blick ins Schlossmuseum Bothmer, © Staatliche Schlösser und Gärten MV, Timm Alrich
    Blick ins Schlossmuseum Bothmer
    © Staatliche Schlösser und Gärten MV, Timm Alrich
  • Schlosspark von Bothmer, © Staatliche Schlösser und Gärten MV, Timm Alrich
    Schlosspark von Bothmer
    © Staatliche Schlösser und Gärten MV, Timm Alrich

Schloss Bothmer - Barockjuwel und Kulturdenkmal

Eine der größten barocken Schlossanlagen Mecklenburg-Vorpommerns, nahe der Ostsee inmitten einer idyllischen Parkanlage.

Nur vier Kilometer südlich der Ostsee liegt Schloss Bothmer inmitten einer idyllischen Parkanlage. Dieses Juwel barocker Backsteinarchitektur verdankt seine Existenz dem abenteuerlichen Lebensweg eines Mannes: Graf Hans Caspar von Bothmer. Als einfacher Diplomat begann er seine Karriere in der niedersächsischen Provinz und stieg zum ersten Berater des englischen Königs auf. In London lebte er in der legendären 10 Downing Street. Von dort aus ließ er sich ab 1726 das prächtige Schlossensemble errichten.

Der unwiderstehliche Reiz der beeindruckenden Schlossanlage erinnert nun seit fast 300 Jahren an ihren Bauherren und ist seit 2015 zum ersten Mal in ihrer Geschichte für jeden erlebbar. Beim Rundgang durch das Haupthaus lässt sich nicht nur die Schönheit der restaurierten Räumlichkeiten entdecken. Eine moderne Ausstellung erzählt unter dem Motto des Grafen – »Respice Finem« (Bedenke das Ende) – vom beinahe märchenhaften Erfolg Hans Caspars und seinem Schlossbau.

Schloss Bothmer lädt zum Verweilen ein: Im sieben Hektar großen Schlosspark locken nicht allein Ruhe und Idylle in der Natur – seit vielen Sommern dient der Schlosspark auch als grüne Kulisse für Konzerte, die Tausende begeistern. Die barocke Festonallee, die auf das Schloss zuführt, bietet mit ihren skurrilen Lindenbäumen einen einzigartigen Anblick und macht einen Besuch auf Bothmer unvergesslich. Im großen Schlossladen kann nicht nur nach regionalen Besonderheiten und original englischen Artikeln gestöbert werden. Und die »Orangerie Schloss Bothmer« lädt zum entspannten Ausklang des Tages ein.

Bis Oktober kann das Schloss dienstags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr besichtigt werden, im Juli und August öffnet es täglich bis 18 Uhr seine Pforten. Von November bis März kann man das Schloss immer am Samstag und Sonntag von 11 bis 16 Uhr besuchen.

Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.mv-schloesser.de/schloss-bothmer