© TMV, Witzel

Winterurlaub

an der Ostseeküste Mecklenburg

Ein Winter, der dir gut tut

Klare, frische Luft, endlose Weite, die den Kopf freimacht und entspannende Wellnessabende

Die kalte Jahreszeit bringt Klarheit und eine besondere Ruhe, die Raum für das Wesentliche schafft. Wer hier Urlaub macht, genießt den Winter bewusst, spürt ihn mit allen Sinnen und lässt sich auf ihn ein.

In den Wellnesstempeln der Küste heißt das: eintauchen in wohlig warmes Wasser, während draußen die Wellen rollen. Saunen, in denen du deine Gedanken ziehen lassen kann, und Spa-Angebote, die Körper und Geist verwöhnen. Ein Winterurlaub, der nicht nur erfrischt, sondern auch stärkt. Self-Care bedeutet hier, dass du Zeit für dich selbst findest, auf dein eigenes Wohlbefinden achtest und den Winter von seiner schönsten Seite kennenlernst – ganz ohne Eile, dafür mit umso mehr Genuss.

Inspiration für deinen Winterurlaub

5 Ausflüge
die jetzt besonders gut tun
Weihnachts-Zauber
in Bad Doberan
Stammgastwochenende
in Kühlungsborn
Weihnachtliches Welterbe
in der Hansestadt Wismar
©
Weihnachtsmärkte
die große Vorfreude auf die Festtage

Es riecht nach Glühwein und salziger Meeresluft, wo die Advents- und Weihnachtsmärkte an der Ostseeküste Mecklenburg ihre Buden öffnen. Diese Märkte verführen zum Schlemmen, Schländern und Shoppen. 

 

Winterliche Aktivitäten - mehr als Strandspaziergänge

Wenn du bei all der Entspannung und Gemütlichkeit ein bisschen Abwechslung suchst, winken hier ein paar Tipps auf die Frage:
Was kann man im Winter an der Ostsee machen? 

  • Eisbahn: Drehe ein paar elegante Runden zum Beispiel hier: 

Nordische Eiszeit in Kühlungsborn
Eingetaucht in ein stimmungsvolles Polarlicht und untermalt mit angenehmer Musik, lädt die Nordische Eiszeit Groß und Klein dazu ein auf blitzblanken Kufen übers Eis zu flitzen. Schlittschuhe werden vor Ort verliehen oder eigene Schuhe bei Bedarf geschliffen. 
Wann & Wo: ab 28. November immer mittwochs bis sonntags in der 3MöwenHalle Kühlungsborn

Eisbahn Wismar
Diese überdachte Eisbahn befindet sich neben der Markt- und Eventhalle im Alten Hafen von Wismar. Ausreichend Leihschlittschuhe und Lauflernbobbys stehen für spontane Besucher bereit.
Wann & Wo: ab 31. Oktober täglich von von 14-19 Uhr, am Wochenende 10-19 Uhr im Alten Hafen Wismar

KARLS ON ICE
100 Tage wildes Schlittern auf dem überdachten und beleuchteten Skateway in Karls Erlebnisdorf lassen dich in die magische Winterwelt eintauchen. Nach einer Runde durch das Winterwunderland locken natürlich winterliche Erdbeer-Highlights. 
Wann & Wo: vom 21. November bis 01. März 2026 in Karls Erlebnisdorf in Rövershagen bei Rostock 

  • Museum: In der Kalten Jahreszeit stehen Indoor-Aktivitäten an. Lerne Neues und entdecke besondere Geschichten in den Museen der Region. Zwischen Kunst, Technik und den Spuren spannender Persönlichkeiten findest du die passende Abwechslung für deinen Urlaub.
  • Kostprobe: Was ist nur das Geheimnis von Sanddorn - der Zitrone des Nordens? Die Früchte gelten als Superfood, erfreuen sich gerade im Winter größter Beliebtheit und werden in Form von heißem Sanddornsaft oder Likör genossen. Probiere es unbedingt aus! An der Ostseeküste Mecklenburg befindet sich ein Anbaugebiet im Klützer Winkel zwischen Wismar und Boltenhagen - samt Sanddorn Hofladen für das passende Mitbringsel aus dem Winterurlaub.
  • Fackelwanderung am Strand: Ja, auch die dunkle Jahreszeit lockt an den Strand. Erlebe den Zauber der Ostsee, wenn sich die Lichter der Fackeln im Wasser spiegeln. In Graal-Müritz startet die Fackelwanderung jeden Freitag ab 19 Uhr an der Seebrücke. Ziel ist der Rhododendronpark, in dem ein wärmendes Feuer und ein heißes Getränk auf dich warten
© TSK GmbH
© © TSK GmbH
Silvester und Neujahr an der Ostseeküste

Es ist ein besonderer Moment, die letzten Stunden des Jahres an der Küste zu verbringen. Meer und Mensch, zwischen dem alten und dem neuen Jahr, während am Himmel die riesigen Silvesterfeuerwerke erleuchten.

Am 1. Januar wird diese einzigartige Verbindung wieder lebendig: Das Neujahrsanbaden lockt zahlreiche Mutige und noch viel mehr Schaulustige an die Strände der Ostseeküste Mecklenburg. In den Ostseebädern Boltenhagen und Kühlungsborn wagen Einheimische und Besucher in traditioneller Badekleidung oder fantasievollen Kostümen den Sprung in die kalte Ostsee – ein erfrischendes Erlebnis, das den Jahresbeginn mit einer kraftvollen Energie erfüllt. Mit Musik und Tanz wird es zum ersten Highlight des neuen Jahres.

Zum Seitenanfang